Telefon: +43 1 470 07 60

Mag. Friedrich Baldinger

Gründung der Kanzlei im Jahr 1980

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater

Aufsichts- und Beiratsmandate

Vorstandsmitglied in Stiftungen

Schwerpunkte

  • Präventive Maßnahmen im Vorfeld einer möglichen Vermögensbesteuerung
  • Immobiliensteuerrecht
  • generationenübergreifende Vermögenssicherung
  • Kauf, Verkauf und Bewertung von Unternehmen
  • Restrukturierungen von Unternehmen
  • Privatuniversitäten
  • Vermögensverwaltende Gesellschaften

Mag. Dieter Welbich

Eintritt in die Kanzlei 1994

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater

Mitglied der Arbeitsgruppe Parteienprüfung der KSW

Vortragender und Fachautor, Vorstandsmitglied in Stiftungen

Schwerpunkte

  • Um- und Neugründungen

  • Spenden- und Projektprüfungen

  • Betreuung von Außen- und Lohnabgabenprüfungen, Rechtsmittel- und Finanzstrafverfahren

  • internationales Steuerrecht

  • Prüfung und Beratung von gemeinnützigen Organisationen, Berufsverbänden und KöRs

  • Betreuung von Freiberuflern, EPUs, Vermietern, Arbeitnehmern und Pensionisten

Mag. Christoph Baldinger

Eintritt in die Kanzlei 2006

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Schwerpunkte

  • Persönliche Beratung mit unternehmerischem Fokus

  • Ärztinnen und Ärzte, Unternehmen im medizinischen Sektor, Sonderklasseverrechnung

  • Freie Berufe, Film, Medien, Werbung, Handwerk, IT

  • Non-Profit-Organisationen, öffentliche Einrichtungen

  • Immobilien, Kapitaleinkünfte, Stiftungen, internationale Steuerthemen

  • Personalverrechnung, Sozialversicherung
  • Buchhaltungs- und Controlling-Systeme mit Schwerpunkt Effizienz und Digitalisierung

Mag. Martin Riedl

Eintritt in die Kanzlei 2013

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Vortragender an der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Vorstandsmitglied in Stiftungen

Schwerpunkte

  • Kostenrechnung, Jahresabschlüsse, Steuer- und Sozialversicherungsberatung
  • Betreuung von KMUs, Freiberuflern, Stiftungen, Vermietung und Verpachtung, öffentliche Unternehmen
  • Aufbau und Reorganisation von Rechnungswesen, Digitalisierung der Buchhaltung
  • Unterstützung bei Außen- und Beitragsprüfungen, Verfahren vor dem Bundesfinanzgericht
  • Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen von privaten und öffentlichen Unternehmen, Sonderprüfungen (Restvermögensprüfungen), Spendenprüfungen
  • Unterstützung Controlling (Planung, Budgetierung, Soll/Ist-Abweichung) und Erstellung von Unternehmenswertgutachten

Thomas Zotlöterer, B.A.

Eintritt in die Kanzlei 2015

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,
Certified IFRS-Accountant (International Financial Reporting Standards)

Schwerpunkte

  • umfassende steuerrechtliche Betreuung und Beratung von Klienten mit dem Schwerpunkt auf KMU, Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen und Freiberufler

  • Erstellung und Kontrolle von Jahresabschlüssen (UGB, IFRS) und Steuererklärungen

  • Betreuung von Außen- und Lohnabgabenprüfungen

  • Jahresabschluss-, Konzernabschluss- und Sonderprüfungen nach UGB und sondergesetzlichen Bestimmungen

  • Digitalisierung von Abläufen des Rechnungswesens

  • internationales Steuerrecht

Mag. Ernst Schmidt

Eintritt in die Kanzlei 2018

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Vorsitzender der Arbeitsgruppe Spendengütesiegel der KSW

Schwerpunkte

  • Jahresabschlussprüfungen nach UGB und IAS/IFRS

  • Sonderprüfungen (Due Diligence, Spendenabzugsberechtigungsprüfungen, Spendengütesiegel, Gründungen, IKS)

  • ganzheitliche Klientenbetreuung

  • Non-Profit-Organisationen, Körperschaften öffentlichen Rechts

  • internationales Steuerrecht

  • Neugründungen, Start-up-Beratung

Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag
8.00–17.00 Uhr

Freitag
8.00–14.00 Uhr

 

Geschlossen an gesetzlichen Feiertagen und Fenstertagen

Außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie bitte unsere Einwurfklappe rechts neben dem Haupteingang.

Baldinger und Partner ist seit mehr als 40 Jahren in allen Bereichen der klassischen Steuerberatung, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung tätig.

Menü

Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag
8.00–17.00 Uhr

Freitag
8.00–14.00 Uhr

 

Geschlossen an gesetzlichen Feiertagen und Fenstertagen

Außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie bitte unsere Einwurfklappe rechts neben dem Haupteingang.