News

Thomas Zotlöterer wird Partner
Wien, 15.01.2021
Wir freuen uns, Thomas Zotlöterer ab dem 1. Februar 2021 in den Reihen der Partner unserer Kanzlei begrüßen zu können.
Thomas Zotlöterer kam 2015 von der KPMG zu uns. Er ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Certified IFRS-Accountant (International Financial Reporting Standards). Wir schätzen an ihm seine internationale Erfahrung, seine große Servicementalität, Zuverlässigkeit und Präzision. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen die Erstellung und Kontrolle von Jahresabschlüssen (UGB, IFRS) und Steuererklärungen, Außen- und Lohnabgabenprüfungen, Jahresabschluss- und Sonderprüfungen nach UGB und sondergesetzlichen Bestimmungen sowie internationales Steuerrecht.
Thomas Zotlöterer liebt den täglichen Kundenkontakt, fachliche Herausforderungen und die ständige Weiterentwicklung. Er ist verheiratet, zweifacher Familienvater, spielt Badminton und Fussball und reist gerne.

Baldinger & Partner übernimmt Kanzlei Zmatlo
Wien, 01.03.2019
Baldinger & Partner übernimmt mit Wirkung 1. März 2019 die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei von Mag. Wilhelm Zmatlo einschließlich aller Mitarbeiter und Klienten. Die Übernahme war seit langer Zeit gut vorbereitet und erfolgt im besten Einvernehmen.
Herr Mag. Wilhelm Zmatlo hat kürzlich seinen 65. Geburtstag gefeiert und möchte sein Arbeitspensum reduzieren. Um sicher zu stellen, dass seine Klientel auch nach seinem Rückzug aus dem Berufsleben in gewohnter Qualität betreut wird, suchte er eine geeignete Kanzlei, in die die Kanzlei Zmatlo aufgehen konnte. Die Wahl fiel auf Baldinger & Partner.
Herr Mag. Wilhelm Zmatlo wird den Integrationsprozess noch eine gewisse Zeit als Geschäftsführer bei Baldinger & Partner operativ begleiten.




Neue Büroflächen für Baldinger & Partner
Wien, 25.04.2018
Im Hinblick auf den bevorstehenden Personalzuwachs und die Aufnahme weiterer Partner zur Stärkung der Kernkompetenzen von Baldinger & Partner wird die Kanzlei nochmals erweitert.
Durch den Zukauf einer direkt an die Kanzlei angrenzenden Wohnung in der Witthauergasse ist es gelungen, weitere Flächen für moderne Büros zu erwerben, die sich ideal mit den bereits vorhandenen Räumlichkeiten verbinden lassen. Damit verfügt die Kanzlei künftig über eine Gesamtfläche von 1.200 Quadratmetern.
Die Bauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren und werden voraussichtlich bis Ende Jänner 2019 hinein dauern. Es entstehen voll klimatisierte, repräsentative Büroräume mit ergonomischen Arbeitsplätzen und Aufenthaltsräumen.

Das größte Fotofestival Europas kommt nach Baden bei Wien
Baden, 06.12.2017
Vom 8. Juni bis zum 30. September 2018 reist Europas größtes Fotofestival mit 35 Einzelausstellungen und 2000 Fotos von La Gacilly, Frankreich nach Baden bei Wien. Unter dem Motto „I love Africa“ beschreibt eine einzigartige Auswahl von Fotografien diesen faszinierenden Kontinent. Die Besucher erwartet ein Festival ausschließlich unter freiem Himmel mit Open-Air-Galerien und Fotografien auf bis zu 70 m² großen Leinwänden. Die Plätze, Gässchen und Gärten von Baden werden sich in ein „Bilderdorf“ verwandeln.
Auf der Pressekonferenz am 6.12.2017 präsentierten Festivalpräsident Auguste Coudray, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek und Festivaldirektor Lois Lammerhuber das offizielle Werbeplakat.
Baldinger & Partner unterstützt das Fotofestival La Gacilly-Baden Photo.

Mag. Dieter Welbich im Vorstand des Marketing Club Österreich (MCÖ)
Wien, 28.11.2017
Der Marketing Club Österreich (MCÖ) startet mit 13 neu gewählten Experten in eine spannende Zukunft. Am 28. November 2017 wurde der neue Vorstand gewählt. Mag. Georg Wiedenhofer (Eigentümer Wiedenhofer Consulting) bleibt Präsident des MCÖ. Als Vizepräsident/in fungieren Mag. Ursula Messner (Leiterin Unternehmenskommunikation ÖAMTC) sowie Mag. Georg Grassl (General Manager Henkel CEE). Schatzmeister ist weiterhin Mag. Dieter Welbich (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner von Baldinger & Partner).
Aufgabe des 13-köpfigen Vorstands des MCÖ ist es, das Angebot für seine Mitglieder weiterzuentwickeln, neue Themen aufzugreifen und sich weiterhin klar als Nummer 1 unter den Marketing-Branchenverbänden zu behaupten.




Die Kanzlei wächst - Neue Büroräume eingeweiht
Wien, 04.12.2017
Die umfangreichen Bauarbeiten zur Erweiterung der Kanzlei konnten nach nur viermonatiger Bauzeit planmäßig abgeschlossen werden. Anfang Dezember wurden die neuen Büros bezogen.
Mandantenzuwächse hatten zu einer Verdopplung der Mitarbeiterzahl in der Personalverrechnung geführt, daher waren die Räumlichkeiten zu klein geworden. Durch den Zukauf einer benachbarten Altbauwohnung und deren Sanierung und Umbau entstanden zusätzliche moderne Büroflächen. Damit verfügt die Kanzlei jetzt über eine Gesamtfläche von mehr als tausend Quadratmetern.
Die neuen repräsentativen Büros sind mit ergonomischen Arbeitsplätzen, einer Klimaanlage, Teeküche sowie Nassräumen ausgestattet. Die umfangreichen Bauarbeiten umfassen auch notwendige Sanierungsmaßnahmen der Stuckaturen an der Außenfassade und werden noch einige Zeit andauern.




Alfred Fried Photography Award 2016 - Siegerehrung im Parlament
Wien, 20.09.2016
Der internationale Fotografiepreis geht 2016 an die Deutsche Helena Schätzle. Die junge Fotografin ist Jahrgang 1983 und Enkelin eines Soldaten der Wehrmacht. Sie hat über viele Monate hinweg Holocaustüberlebende in Israel mit der Kamera begleitet.
Die Siegerehrung fand am 20. September 2016 im Österreichischen Parlament statt. Der in diesem Jahr zum vierten Mal vergebene internationale Fotografiepreis wurde traditionsgemäß vom amtierenden Friedensnobelpreisträger, einem Vertreter des Tunesischen Dialog-Quartetts, übergeben. Die Laudatio hielt die Präsidentin des Nationalrates Doris Bures.
Die Kanzlei Baldinger & Partner unterstützt den Alfred Fried Photography Award.
Mehr Infos zum AFA und zu den Gewinnern

Doris Bures, Präsidentin des Nationalrates Kailash Satyarthi, Friedensnobelpreisträger 2014

Doris Bures, Kailash Satyarthi, Lois Lammerhuber

Alfred Fried Friedensmedaille

Doris Bures, Präsidentin des Nationalrates Kailash Satyarthi, Friedensnobelpreisträger 2014
Alfred Fried Photography Award 2015
Baldinger & Partner unterstützt den Alfred Fried Photography Award. Der internationale Fotografiepreis wurde von der Photographischen Gesellschaft (PHG) und der Edition Lammerhuber initiiert. Er zeigt menschliche Bemühungen eines friedlichen Zusammenlebens und das Streben nach Schönheit und dem Guten in unserem Leben.
Der 2015 zum dritten Mal vergebene Preis ging an die in Brüssel lebende 34-jährige Fotografin Patricia Willocq für ein Sujet aus ihrer Serie: "Look at me, I am beautiful". Das Siegerfoto wird ein Jahr lang im österreichischen Parlament hängen. Ehrengäste bei der Verleihung waren Doris Bures (Präsidentin des Nationalrates) sowie der Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi.
Am Alfred Fried Photography Award 2015 nahmen Fotografen aus 121 Ländern mit 14.115 Fotos teil. Weitere Gewinner, die mit der Alfred Fried Friedensmedaille ausgezeichnet wurden: Dmitrij Leltschuk, Deutschland "Downshifting in Belarus" - Carla Kogelman, Holland, "Ich bin Waldviertel" - Arthur van Beveren, Holland, "Regelbau" - David Martín Huamaní Bedoya, Peru "Tururo Roots".