Events
Forum Fortbildung vom ÖBVP - Seminar "Praxisgründung-Praxisführung"
Dieses praxisorientierte, ganztägige Seminar am 12. November 2016 von Mag. Dieter Welbich und Dr. Christa Pölzbauer richtet sich an jene PsychotherapeutInnen bzw. PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision, die kurz vor der Praxisgründung oder am Beginn ihrer freiberuflichen Tätigkeit stehen und soll diese bei der professionellen Gestaltung der beruflichen Rolle unterstützen.
InterCityHotel Wien, Mariahilfer Straße 122, 1070 Wien - 9.00-18.00 Uhr
Inhalt (Auszug):
-
Sozialversicherung und Krankenkasse
-
Steuer und Finanzamt
-
Welche steuerlichen Aufzeichnungen müssen PsychotherapeutInnen führen?
-
Von welcher Basis wird Einkommensteuer und Sozialversicherung berechnet?
-
Welche Ausgaben können PsychotherapeutInnen bei der Einkommensteuer absetzen?
-
Wann müssen selbständige PsychotherapeutInnen Sozialversicherungsbeiträge zahlen?
-
Welche Angaben müssen die Honorarnoten aus steuerlicher Sicht enthalten?


Dieter Welbich spricht als Steuerexperte auf dem pflegekongress16 in Wien
Am 24. und 25. November 2016 veranstaltet pflegenetz im Austria Center Vienna in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft zum 14. Mal den pflegekongress16, der dieses Jahr unter dem Motto "Pflegewert: Wert(e) der Pflege?" steht. Dieter Welbich, Baldinger & Partner, erörtert das Thema: Selbstständigkeit in der Pflege – Aktuelle Steuerfragen und Rechtliches. Inhalt:
-
Erwirkung des Gewerbescheins
-
Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer
-
Registrierung bei der SVA und GSVG-Beitragszahlungen
-
Empfehlenswerte Versicherungen
-
Steuerliche Registrierung
-
Einkommensteuerliche Behandlung, Pauschalierung, Erstellung der Steuererklärungen, ESt-Zahlungen
-
Umsatzsteuerliche Behandlung
-
Unterbrechung und Beendigung der Tätigkeit
-
Abzugsfähigkeit der Zahlungen an Pflegekräfte für Pflegebedürftige

Martin Riedl ist Gastdozent an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder
Marin Riedl, Baldinger & Partner, unterrichtet als Gastdozent an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder das Fach "Kostenrechnung für Bilanzbuchhalter". Das zweitägige Lernmodul ist Teil eines Fortbildungskurses und wird in Wien und in Salzburg angeboten. Interessenten melden sich bitte über die Akademie der Wirtschaftstreuhänder an. Es fallen Teilnahmegebühren an.
Kursinhalte:
-
Kostenrechnung, Kostenstellenrechnung, Variable Kosten-Fixkosten, Kostenträgerrechnung
-
Kritische Werte, Teilkostenrechnung, Optimales Produktionsprogramm
-
Stufenweise Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung, Kostenmanagement
25. + 26.11.2016 Salzburg
2. + 3.12.2016 Wien